Die Politik fasziniert und begleitet mich seit meinen Tagen an der Kantonsschule in Bülach. Damals habe ich gemerkt, dass die Politik das Zusammenleben von uns Menschen bestimmt und das Umfeld prägt, in dem wir leben und arbeiten. Politik ist für mich nicht etwas Abstraktes und Theoretisches, sondern etwas Konkretes und Praktisches. Es geht für mich darum, unser Land, unseren Staat, unsere Gesellschaft - also unsere Heimat - mitzugestalten. Besonders schön bringt dies ein Zitat des früheren Bundesrats Willi Ritschard zum Ausdruck: "Heimat ist überhaupt nicht etwas, was man einfach hat. Heimat muss man machen."
Unser Staats- und Gesellschaftsmodell mit seiner sozialen und ökologischen Verantwortung, den ausgeprägten Bürger- und Freiheitsrechten, der direkten Demokratie und dem Rechtsstaat ist für mich ein Erfolgsmodell. Es ist aber keine Selbstverständlichkeit und muss immer wieder neu gestärkt, verteidigt und weiterentwickelt werden als Grundlage für unsere Freiheit, unsere Sicherheit, unseren Zusammenhalt und unseren Wohlstand. Dafür setze ich mich mit Überzeugung ein. Ich bin gerne Heimatmacher und freue mich, wenn sich viele andere auch als Heimatmacherinnen und Heimatmacher verstehen.
Politik macht für mich aber nicht an unseren Landesgrenzen Halt. Genau so wenig machen die grossen Probleme unserer Zeit wie der Klimawandel oder die Migration Halt an Grenzen. Ich setze mich daher mit Überzeugung für die Zusammenarbeit in Europa und für internationale Kooperation ein. Ich wünsche mir eine Schweiz, die aktiv ihre Verantwortung in Europa und der Welt wahrnimmt und eine starke Stimme für Demokratie, Freiheit, Menschenrechte und den Schutz von Natur und Umwelt ist.
"Der Sinn von Politik ist Freiheit." Dieses Zitat von Hannah Arendt hat für mich zeitlose Gültigkeit. Was im Einzelfall Freiheit bedeutet, kann und muss selbstverständlich immer diskutiert werden. Freiheit im Sinne von möglichst grosser individueller Selbstbestimmung und ein ausgewogenes Verhältnis von Eigen- und Kollektivverantwortung sind für mich jedoch zentrale Anliegen und Teil der politischen Grundhaltung.
Auch wenn vieles komplex und kompliziert geworden ist, letztlich ist das Ziel der Politik in meinem Verständnis ganz einfach: Möglichst viele Menschen sollen sich in ihrer Heimat wohl fühlen und ein selbstbestimmtes Leben in Sicherheit und Freiheit führen können.