Der klassische Liberalismus stellt das menschliche Individuum mit seiner Würde und seiner Selbstbestimmung ins Zentrum. Von rechts (Neoliberalismus) und von links (Identitätspolitik) wurde und wird dies untergraben. Rückbesinnung ist gefragt. Liberale Werte ermöglichen erst eine vielfältige und demokratische Gesellschaft. Sie sind aber kein Automatismus und kein Selbstläufer. Sie stehen und fallen mit Menschen, die für sie einstehen.
Inklusion ist wichtig: Gleiche Rechte für alle und (möglichst) gleiche Lebenschancen. Inklusion wird aber zum Irrweg, wenn Gleichberechtigung mit Gleichheit verwechselt und Gleichmacherei betrieben wird. Inklusion muss Vielfalt bedeuten.